Das Forum
Was tun wir
Wen Sie treffen können
Wo sind wir
Wer wir sind - Team
Wer wir sind - Beiräte
Veranstaltungen
rasche Wirksamkeit Führungskräfte
Geschlechtliche Vielfalt in der Arbeitswelt
2025
*** Rückblicke ***
Generalversammlung
HRM im Umbruch
Sommerfest 2025 Forum
Interimsmanagement
Krisenintervention Hilfe Betroffener
Improtheater
Eisstockschießen
Inklusion
Polarity Management
SOMMEREVENT
bedingungsloses Grundeinkommen
KI & HR – Chancen und Risiken
ESG und HR: Ein Praxis-Dialog
Resilienz in Organisationen
Generalversammlung
Braucht Führung Mut?
Senior Retention - Behaltemanagement
Was können Führungskräfte von Mentaltrainern lernen?
Neue Technologien und die Interaktion
auffällige Persönlichkeiten
Arbeitszeitverkürzung
Erste Hilfe für die Seele
Entscheidungsfindung
2022
Service
Newsletter
Persönliche Mitglieder
Firmenmitgliedschaft
Adressänderung
Kontakt
Facebook, LinkedIn, XING
Impressum
Datenschutzerklärung
Mag. Martin Sattlberger
rasche Wirksamkeit Führungskräfte
Als Führungskraft rasch wirksam werden
Orientierung, Rollenvielfalt und Selbstreflexion bei Nachwuchs-Führungskräften
-
Immer weniger Menschen streben bewusst eine Führungsrolle an. Umso wichtiger ist es, jene, die sich dafür entscheiden, in ihrer neuen Position wirkungsvoll zu unterstützen. Gerade am Anfang stellen sich viele Fragen: Wie finde ich mich schnell zurecht? Wie werde ich wirksam? Wie gehe ich mit den vielfältigen Anforderungen um?
-
Junge Führungskräfte sollen klare Entscheidungen treffen, gleichzeitig coachen – und nicht selten auch Mitarbeitende führen, die deutlich älter oder erfahrener sind. Der Rollenwechsel zur Führungskraft bedeutet nicht nur neue Verantwortung, sondern erfordert auch die Balance zwischen Klarheit, Empathie und Anpassungsfähigkeit.
-
In diesem Vortrag werfen wir einen praxisnahen Blick auf die Herausforderungen und Chancen von Führung in einer dynamischen, komplexen und oft unübersichtlichen Welt. Sie erfahren, wie diese Rolle bewusst gestaltet werden kann – zwischen Entscheidungskraft und Klagemauer, zwischen Struktur und Flexibilität. Und Sie lernen zwei hilfreiche Bilder kennen: den „Hubschrauberblick“ für mehr Übersicht und das „Navigationssystem“ zur Entwicklung der eigenen Führungsidentität.
-
Referenten
* M
ag. Martin Sattlberger
(geb. 1966), Studium der Psychologie; Unternehmensberatung, Coaching, Training (www.sattlberger.at)
*
Julia Rath MSc, (geb. 1994)
, Psychologin und Sozialpädagogin, SOS Kinderdorf
-
Ort
Linz, FH OÖ, Garnisonstraße 21: Raum A105
Wir ermöglichen auch die Online-Teilnahme.
-
Zeit
: 25.11.25, 18.00 Uhr
-
Anmeldung
bis 20.11.2025
https://lets-meet.org/reg/09314fa2f3a1772335